Laodicenerbrief

Laodicenerbrief
Laodicenerbrief,
 
Laodiceerbrief, Bezeichnung für verschiedene frühchristlichen Schriften: 1) eines der sieben in der Apokalypse des Johannes erwähnten »Sendschreiben« (Offenbarung des Johannes 3, 14-22), in dem die in der Christengemeinde von Laodikeia verbreitete Gleichgültigkeit beziehungsweise Selbstgefälligkeit im Glauben gegeißelt wird; 2) ein verlorener Paulusbrief an die wohl von dem Paulusschüler Epaphras gegründete Christengemeinde von Laodikeia (Kolosserbrief 4, 12 f.; 16), vielleicht identisch mit dem Epheserbrief; 3) ein spätestens im 4. Jahrhundert entstandener, seit Mitte des 6. Jahrhunderts bekannter lateinischer Brief (Verse, aus Galater- und Philipperbrief kompiliert). Als »Paulusbrief« wurde der Laodicenerbrief bis zum Konzil von Trient für echt, aber nicht für kanonisch gehalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laodicenerbrief — Der Laodizenerbrief oder Laodizäerbrief ist ein hypothetischer und – sofern er je existierte – verlorengegangener Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Laodizea. Der Brief ist nicht Bestandteil des neutestamentlichen Kanons, wird aber im… …   Deutsch Wikipedia

  • Ангер — (Руд.) известный протестантский богослов, род. 2 июня 1806 г. в Дрездене, изучал с 1824 г. в Лейпциге философию и богословие и в 1846 г. занял место экстраординарного, а в 1856 г. ординарного профессора богословия. Его лекции имели предметом… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Курицын Федор Васильевич, посольский дьяк — Курицын Федор Васильевич (ум. не ранее 1500 г.) – посольский дьяк Ивана III, еретик, писатель. В 1482–1484 гг. был послан в Молдавию и Венгрию для ведения переговоров со Стефаном Великим и Матфеем Корвиным о союзе против Польско Литовского… …   Словарь книжников и книжности Древней Руси

  • Rudolf Anger — (* 2. Juni 1806 in Dresden; † 10. Oktober 1866 in Bad Elster) war ein deutscher evangelischer Theologe und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Lite …   Deutsch Wikipedia

  • Laodikeia — Laodịkeia,   lateinisch Laodicea, im Altertum Name mehrerer hellenistischen Städte im Gebiet des Seleukidenreiches, darunter:    1) L.Laodikeia in Phrygien, L.Laodikeia am Lỵkos, nördlich von Denizli, Türkei, von Antiochos II. von Syrien im Tal …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”